Main promo images
Welcome Party - Pfingstturnier
Der traditionelle Startschuß für das Pfingstturnier in Lermoos. Das ganze Zelt dient als Bar und dementsprechend ist die Stimmung ... Ein MUSS für alle Partypeoples !!!
Stimmungsvolle Preisverteilung - Pfingstturnier
Alle Mannschaften bejubelten Ihre Leistung und feierten gemeinsam Ihren Erfolg im großen Festzelt
High Voltage - DIE Partyband
... sorgt jedes Jahr für eine Bombenstimmung am Sonntag Abend als würdiger Abschluß unseres Pfingstturniers
Turniersieger 2014 - No Martini No Party (Südtirol)
Die Gewinner des 25. Internationalen Pfingstturniers 2014 in Lermoos / Tiroler Zugspitzarena und des begehrten Walter-Sitz-Wanderpokals
http://www.fc-lermoos.at/images/bilder/1406_4_spielesonntag/1406_pfingsten_0858.jpg
Trainingslager am Gardasee
Der FC Lermoos beim Trainingslager am Gardasee im Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl aus Peschiera del Garda
UFVT Cupsieger 2008 - FC Raiba Lermoos
Der letzte große Titel für unsere Mannschaft wurde im Jahr 2008 in Strengen gefeiert
AFL Meister 2007
Die Meistermannschaft aus dem Jahr 2007 - beim letztmaligen Gewinn der AFL Meisterschaft
Ausschuß
Der gewählte Ausschuß unseres Vereins leitet die Geschicke rund um den Fussballsport
Mannschaft FC Raiba Lermoos 2013
Die Mannschaft des FC Raiba Lermmoos beim Pfingstturnier 2013
... auf den Seiten des FC Raiba Lermoos. Wir möchten Euch auf dieser Homepage einen Überblick über die Aktivitäten unseres FC Raiba Lermoos geben.
Viel Spaß beim Besuch auf unserer Homepage wünscht Euch
Alle Informationen zu unserem Verein
2 Wochen vor dem offiziellen Saisionstart in der AFL veranstaltete der SV Weißenbach ein Vorbereitungsturnier für 4 AFL Mannschaften. Unsere Mannschaft wurde auch eingeladen und ist dieser natürlich sehr gerne gefolgt. Auf diesem Wege ein Dankeschön an den SV Weißenbach für die kompetente Austragung des Turniers und die gute Verpflegung unserer Mannschaft.
Sportlich starteten wir ein wenig verhalten in dieses Turnier. Im ersten Spiel gegen den 1. FC Tannheim fanden wir nicht richtig ins Spiel und waren hauptsächlich mit der Defensive beschäftigt. So endete das Spiel nach 30 Minuten mit einem 0:0. Im zweiten Spiel konnten wir uns gegen den SV Elmen bereits gute Chancen herausspielen, scheiterten aber zu oft im Abschluß. Es war doch sehr stark zu erkennen, dass dies für einige Spieler die ersten Ballkontakte am grünen Rasen nach der langen Winterpause waren. Im letzten Spiel konnten wir doch noch einen versöhnlichen Abschluss dieses Turnier erreichen und konnten den Gastgeber mit 2:0 besiegen. Torschützen in diesem Spiel waren Sebastian Mott und Sebastian Bader.
Einen erfreulichen Festakt konnte unser Obmann Harald Hofherr bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des FC Raiba Lermoos durchführen. Die Ausschussmitglieder haben in einer der letzten Ausschusssitzungen einstimmig beschlossen, dass Herrn Josef Lagg die Ehrenmitgliedschaft in Anerkennung seines jahrelangen Wirkens für unseren Verein verliehen wird. Er war über 3 Jahrzehnte im Ausschuss des Fußballclub tätig und ist heute noch aktiv bei den Arbeitseinsätzen am Fußballplatz und beim Pfingstturnier tätig. Damit möchten sich alle bei Josef für sein Engagement bedanken.
Im Bild Obmann Stv. Bernhard Lagg, Josef Lagg, Bürgermeisterin Maria Zwölfer und Obmann Harald Hofherr
Anfang Oktober veranstaltete unser Verein den traditionellen Vereinsausflug, welcher im Rhythmus von 3 Jahren stattfindet. Dieses Jahr entschied sich der Ausschuß rund um unseren Obmann Harald Hofherr für einen dreitägigen Ausflug in die Steiermark. Ziel war die Landeshauptstadt Graz. Am Freitag fuhren wir früh am Morgen in Lermoos ab und erreichten Graz am frühen Nachmittag. Am Abend war ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft der Montagskicker aus Bad Gams am Programm, das freundschaftlich mit einem 2:2 Unentschieden endet. Im Anschluß ließen wir den Abend im Buschenschank von Leo ausklingen bzw. ein kleiner Teil feierte noch im Nachtleben von Graz bis in den frühen Morgen. Am Samstag war der Tag zur freien Verfügung und am Abend trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und zum Besuch des Kabaretts "Artgerechte Männerhaltung" mit anschließendem Casinobesuch, ehe wir am Sonntag wieder zur Heimreise antreten mussten. Ein kleiner Abstecher am Pürcherhof mit Traktorrallye fiel leider dem schlechten Wetter zum Opfer, aber wir nutzten die Pause zum Mittagessen.
Auf diesem Wege ein Dankeschön an unseren Obmann, der sich mit der Organisation des Ausfluges großteils beschäftigt hat und diesen für alle zu einem schönen Erlebnis werden ließ.